Die Massage im weitesten Sinne ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Bereits eine leichte Berührung kann schon eine Schmerzlindernde Wirkung haben. Ein Kind, das sich das Knie aufschlägt rennt zu seiner Mutter und weint. Die Mutter nimmt es in die Arme und legt ihre Hand auf das aufgeschlagene Knie. Das Kind hört auf zu weinen und kurze Zeit später spielt es wieder fröhlich weiter.
Im Wellnessbereich zählen Massagen zu den meist besuchten Therapien. Massagen können zur Entspannung, aber auch zur Rehabilitation angewendet werden. Muskelverspannungen und Stress sind in der heutigen Zeit an der Tagesordnung. Wenn Verspannungen nicht behandelt werden, können sich daraus ernsthafte und schmerzhafte Probleme bilden. Oft lösen Nackenverspannungen auch Migräneanfälle aus.
Massagen sind hilfreich bei: